Die Quarks Science Cops (Maximilian Doeckel und Jonathan Focke) analysieren die „Studie“ von Roland Wiesendanger, nach der das SARS-CoV-2-Virus aus einem chinesischen Labor stammt.
Weder eine Forschungsfrage noch eine professionelle Methodik lassen sich erkennen, zu den Quellen gehören unter anderem YouTube-Videos, Artikel von Focus Online oder Epoch Times.
Allein mit dieser Argumentation die Veröffentlichung als wissenschaftlichen Unfug abzutun, wäre aber zu einfach. In der Podcast-Folge stürzen sich die Science Cops also in die Ermittlungsarbeit und versuchen aufzudecken, was an den Thesen Wiesendangers dran sein könnte – und wo das Corona-Virus tatsächlich herkommt.
Hier geht’s zum Podcast (zirka 44 Minuten).
Weitere interessante Folgen sind zum Beispiel:
- Die Fälle Lufen & Ioannidis: Ist der Lockdown ein Riesenfehler?
- Panik per Flyer: So manipulieren Corona-Impfgegner
- Wie genau sind PCR-Tests?
- Die Akte Bhakdi: So tricksen Corona-Verharmloser
Zum Weiterlesen:
- Science Cops Folge 7: „Kommt Corona aus dem Labor? Der Fall Wiesendanger“ vom 27. Februar 2021
- Medien kaufen Uni wüste Materialsammlung als brisante Corona-Studie ab, uebermedien am 19. Februar 2021
- Der Physikprofessor, Wuhan und die Biowaffen, t-online am 20. Februar 2021
- Labor in Wuhan: Stellungnahme zur Pressemitteilung der Uni Hamburg und Prof. Wiesendanger, insidecorona.net am 19. Februar 2021
- Verschwörungstheorie aus der Uni? Schwurbeln und Schweigen, taz am 24. Februar 2021
- Labor oder Fledermaus? Wer die unwahrscheinlichere These über den Ursprung des Coronavirus prüfen will, muss eine höhere Beweislast schultern, NZZ am 28. Februar 2021
- I was the Australian doctor on the WHO’s COVID-19 mission to China. Here’s what we found about the origins of the coronavirus, The Conversation am 22. Februar 2021
- Erfolge im weltweiten Kampf gegen Corona-Fakes: 11.000 Unwahrheiten, Spiegel-Online am 28. Februar 2021
- Wissenschaftskommunikation: So gewinnt das bessere Argument, Zeit+ am 28. Februar 2021
- Eine Form geistiger Rettung, NZZ am 27. Februar 2021
2. März 2021 um 11:30
„Schuster, bleib bei Deinen Leisten – Gilt auch für Wissenschaftler“:
https://scilogs.spektrum.de/beobachtungen-der-wissenschaft/schuster-bleib-bei-deinen-leisten-gilt-auch-fuer-wissenschaftler/
3. März 2021 um 18:44
„Uni-Präsident entschuldigt sich für „Corona-Studie“ – zumindest teilweise“:
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article227548235/Studie-zum-Corona-Ursprung-Hamburgs-Uni-Praesident-entschuldigt-sich.html