Bisschen Off-topic – andererseits haben wir erst vor wenigen Tagen diese Nachricht bekommen:
Na, dann wollen wir als treue Wahrheitswächter mal nicht so sein:
Tesla und SpaceX sind große Erfolgsgeschichten. Aber andere Visionen und Ambitionen Musks, von der Boring Company über Neuralink oder den Hyperloop-Hype bis hin zu Musks Corona-Querdenkertum, sorgen bei uns für reichlich Stirnrunzeln. Vielleicht schafft eine revolutionäre Musk-Antifaltencrème hier bald Abhilfe.
Elon Musk ist kein verrückter Crank. Aber er ist die Personifikation dessen, was in der Welt allzu oft schiefgeht: Erfolgreiche, reiche Menschen verlieren sich in ihrer Overconfidence, werden in der Öffentlichkeit mit hagiographischen Samthandschuhen behandelt und wissen gar nicht mehr, was es bedeutet, ernsthaft kritisiert zu werden.
Zum Weiterlesen:
- Elon Musk, Visionär mit Sehschwäche, schlecht beraten am 18. Dezember 2020
- Die Trump-Shitshow, schlecht beraten am 21. November 2020
- Das Märtyrertum der Corona-Querdenker, schlecht beraten am 28. November 2020
- KenFM, das Paranoia-Imperium des Ken Jebsen, schlecht beraten am 4. Dezember 2020
- Impfdaddy Gates chippt jetzt unsere DNA, schlecht beraten am 11. Dezember 2020