gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

9. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Gregor Metz bei TBOR: Diskussion über den Umgang mit den Critical Studies

In der neuen TBOR-Folge darf der linke Aktivist und Sozialwissenschaftsstudent Gregor Metz Kritik vorbringen. Zu viert diskutieren sie über den Umgang mit den Critical Studies, Sozialwissenschaften und den Gegensatz von Nature vs. Nurture. Weiterlesen

26. Mai 2025
von Felix Pfannstiel
1 Kommentar

Gastbeitrag: Überbordende Problemkonstruktion in der Queerpolitik

ein Gastbeitrag von Michael Toppel (Mitglied bei der Queer-Gruppe der GWUP) Missverständnisse bezüglich Sprachrelativismus und ein Fokus auf postmoderne Interpretationen von queeren Lebensweisen haben bereits in der Vergangenheit zu schlechten Maßnahmen aus der Queerpolitik geführt. Es lohnt sich daher hinzuhören, … Weiterlesen

14. Mai 2025
von Felix Pfannstiel
3 Kommentare

SitP-Vortrag als Video: Dr. phil. Christian Zeller über postmodernen Aktivismus in der Wissenschaft

Am 28. April referierte Dr. phil. Christian Zeller zum Thema „Postmoderner Aktivismus in der Wissenschaft“. Dieser Vortrag ist nun als Video auf dem Kanal der GWUP verfügbar. Weiterlesen

29. April 2025
von Felix Pfannstiel
4 Kommentare

Relativismus auf dem Prüfstand – Udo Endruscheits kritische Tour durch die Postmoderne

Udo Endruscheit beschäftigt sich auf seinem Blog „Science and Sense“ in einer 9-teiligen Artikelserie mit den Problemen, die der Erkenntnisrelativismus nach sich zieht und warum dieser unvereinbar mit den Prämissen skeptischen Denkens ist. Weiterlesen