gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

Terra X History-Podcast: „Die Geschichte des Okkultismus“

| Keine Kommentare

Im Podcast von Terra X History mit Mirko Drotschmann geht es um die

Geschichte des Okkultismus

In allen Epochen haben Menschen versucht, Phänomene oder Probleme zu lösen, die mit dem Wissen der Zeit nicht erklärt werden konnten. Sie griffen stattdessen zu Pendel, blickten in die Glaskugel oder versuchten durch spiritistische Sitzungen Kontakt aufzunehmen ins Reich der Toten.

Ein Podcast über die ersten Geisterbeschwörerinnen der Geschichte, den Beginn der modernen Esoterik und die Frage: Flog Rudolf Hess, Stellvertreter Adolf Hitlers, mitten im Zweiten Weltkrieg nach England, um mit Churchill über Frieden zu verhandeln, weil die Sterne gerade günstig standen?

Mit dabei sind der Anthroposophie-Experte Ansgar Martins, die Sozialpsychologin Lotte Pummerer, der Religionswissenschaftler Hartmut Zinser (ab 19:30) und der Physiker Holm Hümmler (ab 46:50).

Zum Weiterlesen:

  • Theosophie bei Onkel Michael, GWUP-Blog am 26. November 2023
  • „Anthroposophieforschung“: Sammelband zum Download, GWUP-Blog am 21. März 2024
  • „Die Anthroposophie enthält ein autoritäres Potenzial“, fluter am 25. Januar 2024
  • Interview mit Hartmut Zinser: „Es gibt die Freiheit, Unsinn zu glauben“, welt.de am 23. Januar 2013
  • Die okkultistische Seite des Dritten Reiches, welt.de am 1. Februar 2015
  • Okkultismus, Spiritismus und Esoterik im Dritten Reich, Onkel Michael am 5. Dezember 2021
  • Astrologie: Verantwortung abschieben an die Sterne, Deutschlandfunk am 31. Dezember 2014

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.