Unter anderem bei Tim Kellner gehört es zum Konzept, Todesfälle meist junger Prominenter mit der Corona-Impfung in Verbindung zu bringen:
Das ist nicht neu und wurde vor allem im Zusammenhang mit dem Hashtag #plötzlichundunerwartet bekannt.
Aktuell bekommt das Thema durch den Tod von „Friends“-Star Matthew Perry (54) wieder Auftrieb – der 2021 den Zorn von Impfgegnern auf sich zog und jetzt posthum als „Impfopfer“ verspottet wird.
Hey Wolfi hat sich diese „Abart der Schwurbler, die ekelhafter nicht sein kann“, mal angesehen, insbesondere den Telegram-Kanal Rabbit Research:
Also Augen Ohren auf, wenn ihr plötzlich und unerwartet wieder Bullshit hört und lest.
Mimikama zufolge beschrieb Perry in seinem Buch „Friends, Lovers and the Big Terrible Thing“ seinen jahrelangen Kampf gegen Drogen- und Alkoholabhängigkeit und die damit verbundenen gesundheitlichen Probleme:
Im Jahr 2018 hat Perry eine medizinische Odyssee hinter sich, die eine Lungenentzündung, einen geplatzten Dickdarm, zwei Wochen im Koma, neun Monate mit einem Stoma und mehr als ein Dutzend Bauchoperationen umfasst.
Zum Weiterlesen:
- Video: Warum nutzt Rechtsaußen Tim K. Verschwörungstheorien? (Verschwörung & Fakten)
- Tim Kellner: Der vorbestrafte Biker mit Reichweite, Belltower News am 10. September 2019
- #Faktenfuchs: Wie Impfgegner Todesfälle instrumentalisieren, BR am 3. Februar 2023
- Wie Impfgegner prominente Todesfälle im Internet instrumentalisieren, brisant am 10. März 2023
- Wie Impfgegnern Todesfälle von Prominenten nützen, welt.de am 13. Februar 2023
- Mythos oder Fakt? Die Hintergründe zu Matthew Perrys Todesursache und den sozialen Medien, mimikama am 31. Oktober 2023
- Wie Impfgegner Matthew Perrys Tod instrumentalisieren, watson am 1. November 2023
12. November 2023 um 20:02
Mich würde interessieren, ob die Impfgegner die so etwas verbreiten, selber glauben was sie erzählen.
„Plötzlich und unerwartet“ wurde von ihnen oft auch in Andeutung auf einen angeblichen Zusammenhang mit der Coronaschutzimpfung gebracht. Begründung war, dass „ständig junge gesunde Sportler“ seit Beginn der Impfungen starben. Was Unsinn war, denn es gab diesbezüglich keinen Anstieg mit der Pandemie.
12. November 2023 um 22:37
@Christine
Ich würde zuerst davon ausgehen, dass die Menschen, die mir etwas erzählen, es wirklich glauben, was sie mir erzählen. Dabei muss das, was sie mir erzählen, nicht immer richtig sein. Sonst müsste ich ständig auf der hut sein, wenn ich mich mit Anderen unterhalte.
Philipp Huebl (Die aufgeregte Gesellschaft) unterscheidet in seiner Vorlesung Lügner, Bullshitter und Trottel (https://www.youtube.com/watch?v=azp3g8vpBJE). Lügner sind jene, die die Wahrheit kennen und absichtlich etwas Falsches erzählen. Bullshittern ist die Wahrheit egal, Hauptsache sie behalten recht und Trottel plappern alles nach ohne den Wahrheitsgehalt der Nachricht zu überprüfen oder überprüfen zu können. Die Verbreitung von Fake News führt er überwiegend auf Trottel zurück.
In seiner Vorlesung spricht er aber auch von „Identitätsschützenden Denkfehlern“ (biases), https://www.youtube.com/watch?v=PW9_-lfHDn0. Wir sind also eher geneigt, jene Aussagen für wahr zu halten, die in unser Selbst- und Weltbild passen.
13. November 2023 um 06:27
@Carsten Ramsel
Danke. Ich werde mir die Videos nachher ansehen.
So manches Mal wenn mir jemand in einem Atemzug berichtete, Corona wäre Mittel zum Zweck für die neue Weltordnung, und Impfungen für die Dezimierung der Menschheit, wusste ich kaum, ob ich lachen oder weinen sollte.
Zumal es sich bei diesen Aussagen durchaus um gebildete Menschen handelte.
Meistens habe ich die Leute reden lassen, da sachliche Argumente meiner Erfahrung nach nicht zogen. Bestenfalls wurde ich für naiv gehalten, da ich doch nicht annehmen könnte, dass Regierung und Pharmaindustrie gut mit mir meinen würden. Völlig ernsthaft wurde mir aber vorgeschlagen, auf YouTube zu sehen, was „Bäcker Max Mustermann“ herausgefunden habe.
Er habe die Studie offenbar gründlicher gelesen als Ärzte und teilt sein Wissen mit der Bevölkerung – was die „Devotees der Pharmaindustrie“ nicht tun würden…