Falls man Nikils Vortrag beim Düsseldorfer Aufklärungsdienst über den philosophischen Bullshit-Begriff verpasst hat, gibt es die Möglichkeit, dies nachzuholen: Der Vortrag ist als Video auf dem YouTube-Kanal des DA verfügbar:
Inhalt:
- Vorbereitungen [ab 0:00 min]
- Beginn des Vortrags – Einleitung [ab 8:40 min]
- Harry Frankfurt: On Bullshit [ab 15:40 min]
- Definition von C. Thi Ngyuen [ab 20:10 min]
- Bullshit-Varianten [ab 22:00 min]
- Bullshitter und Bullshittee [ab 25:00 min]
- Sokratischer Weg [ab 30:30 min]
- Probleme, die Bullshit nach sich zieht. [ab 36:30 min]
- Homöopathie [ab 39:00 min]
- Fake News, Covid [ab 41:00 min]
- Fallstudie: Pseudo-Skeptizismus [ab 44:20 min]
- Das liberale Erkenntnismodell [ab 47:50 min]
- Pseudo-Skeptizismus-Debatte in der GWUP [ab 53:30 min]
- Pause vor der Fragerunde [ab 1:18:30 h]
- Beginn der Fragerunde [ab 1:32:00 h]
- Birnbacher fragt nach dem sprachpragmatischen Aspekt von Bullshit [1:33:00 h]
- Gibt es ein Beispiel für Sich-selbst-Bullshitten?
- Gibt es eine adäquate Übersetzung des Wortes „Bullshit“ ins Deutsche? [ab 1:45:15 h]
- Bullshit-Jobs von Graeber [ab 1:47:10 h]
- Orwellian Newspeak [ab 1:50:00 h]
- Der Bullshit-Begriff im Wandel [ab 1:55:10 h]
- Freier Diskurs in Gefahr in den USA [ab 2:02:10 h]
- Ist Wahrnehmung schon Wissen? [ab 2:10:00 h]
- Ende [ab 2:11:00 h]
Zum Thema:
- Artikel: Pseudo-Skepticism, Michael Shermer (Skeptic) vom 19.10.2024
- Aufsatz: What is Fake News?, Nikil Mukerji, 2022
- Aufsatz: Why homoeopathy is pseudoscience, Nikil Mukerji u. Edzard Ernst, 2022
- Aufsatz: Deeper into Argumentative Bullshit, Nikil Mukerji u. Adriano Mannino, 2022
- Buch: Nikil Mukerji: Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands. Springer-Verlag 2017.
- Homepage: Sokratischer Weg
Hinweis:
- Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen: https://skeptisches-netzwerk.de/.
- Falls ihr Ideen, Anregungen oder Empfehlungen habt bzw. selbst ein Gastkapitel für den GWUP-Blog schreiben möchtet, kontaktiert uns unter: blog@gwup.org.