Bei der SkepKon in Augsburg (30. Mai – 1. Juni) wird es zum ersten Mal einen „Skeptischen T-Shirt-Contest“ geben. Es geht darum, die schönsten, witzigsten oder bissigsten skeptischen T-Shirts zu kreieren.
Einer der Entwürfe wird zudem von einem Grafikdesigner professionell umgesetzt und im Spreadshirt-Shop der GWUP angeboten (dort kann man sich natürlich auch jetzt schon für die Konferenz einkleiden).
Und so geht’s:
Entweder T-Shirt bereits fertig mitbringen (eine Vorlage gibt es zum Beispiel hier) oder vor Ort gestalten. Dort wird es einen Tisch und Utensilien dafür geben.

Auch wer nicht persönlich nach Augsburg reisen kann, kann mitmachen: Einfach gestalten, abfotografieren und bis Mittwoch, 29. Mai, per Mail an shirtcontest19[at] gwup.org schicken.
Das Voting erfolgt während der SkepKon über eine öffentliche Facebook-Gruppe und am Abschlusstag werden die Gewinner gekürt.
Zur SkepKon-Anmeldung geht es hier, die Frühbucherpreise gelten noch diesen Monat.
Zum Weiterlesen:
- SkepKon 2019 in Augsburg: Nur noch wenige Restkarten für die Puppenkiste erhältlich, GWUP-Blog am 29. März 2019
- SkepKon 2019 in Augsburg: Die Vortragszusammenfassungen sind jetzt online, GWUP-Blog am 1. März 2019
- SkepKon-Programmflyer 2019 jetzt zum Download, GWUP-Blog am 12. Februar 2019
- „Skeptical“ am 30. Mai in Augsburg mit Methodisch inkorrekt, Tommy Krappweis, Lydia Benecke und vielen weiteren Top-Acts, GWUP-Blog am 21. Januar 2019
- SkepKon 2019: Verschwörungstheorien, Homöopathie und Anderes, hpd am 15. Februar 2019
- Methodisch inkorrekt LIVE beim Skeptical am 30. Mai in Augsburg: „Wir müssen die Stimme der Wissenschaft erheben“, GWUP-Blog am 16. Februar 2019