Florian von Astrodicticum simplex hat ja schon darauf hingewiesen:
Der Verbrauchsgüter-Konzern Unilever hat dem bevorstehenden Weltuntergang einen neuen Duft gewidmet und beglückt uns mit einem Axe-Deodorant namens „Final Edition 2012“.
Dazu gibt’s in Mittel- und Südamerika auch zwei Werbespots (hier und hier), die man je nach Standpunkt sexy oder sexistisch finden kann.
Für den deutschsprachigen Raum sieht das Ganze so aus:
Die Augsburg-Journal-Redakteurin Lisa Luginger, die mich zum Thema „2012“ interviewt hat, schreibt dazu in der gedruckten Ausgabe 1/2012:
Sämtliche Ratgeber werden angeboten, aber auch ein „Final-Edition“-Männerdeodorant oder ein „Maya“-Weichspüler, der zum Weltuntergang duftende Wäsche verspricht. Es gibt also nichts, was es nicht gibt.“
Darüber macht sich auch dieses kuschelige Wesen bei Youtube seine Gedanken (auf Deutsch):
2. Januar 2012 um 01:39
Sehr nett und voll im Trend…Ideen muß man eben haben und stinkreich damit werden…
by the way…die beiden Werbespots sind aus Thailand…(klugsch…)
2. Januar 2012 um 09:50
Thailand gehört zu Mittel- und Südamerika?!? (und: zumindest der zweite Spot ist eindeutig sexistisch…)
2. Januar 2012 um 12:36
@Bjoern:
Nachdem ich „The Secret“ gelesen habe, kann ich mir Thailand hinwünschen, wo ich will …
2. Januar 2012 um 13:48
das Zweite Video ist ja unterirdisch… Von Wissenschaft (speziell Astronomie) keine Ahnung! Und so ein Blödsinn wird auf der GWUP Website veröffentlicht…?
2. Januar 2012 um 14:29
@Lugen: Wir erwarten nicht ernsthaft, dass irgendein undefinierbares Kuscheltier brillante Wissenschaft von sich gibt, oder? Der Beitrag und die Videos drehen sich nicht um Wissenschaft, sondern um Geschäftemacherei, und um einen hilflosen Versuch, dem zu widersprechen, aber mit den falschen Mitteln, da haben Sie Recht.