Udo Endruscheit hat Robert F. Kennedy Jr.s ‚Werdegang‘ schon länger im Blick. Die Anhörung RFKs vor dem Senatsausschuss ließ er sich nicht entgehen und verfasste dazu einen neuen Blogartikel: „Welcome Idiocracy!“.
Das Ergebnis:
14 zu 13 Stimmen […]. Entlang der Parteigrenzen, wie die NYT schreibt. Kein Zweifel, dass der Senat nun die Nominierung durchwinken wird.
Udo zu den möglichen Gefahren, wenn RFK Gesundheitsminister wird:
Sein tiefes Misstrauen gegenüber wissenschaftlichen Institutionen und sein Hang zu Verschwörungstheorien könnten in einer solchen Position immensen Schaden anrichten. Sein Bild von Gesundheitsinstitutionen scheint stark von ideologischen Feindbildern geprägt zu sein, anstatt von realistischen Einschätzungen über deren Funktion und Bedeutung.
Auch andere pseudomedizinische Strömungen könnten dadurch Auftrieb erhalten:
RFK Jr. ist nicht nur gegen Impfungen, sondern auch ein Verfechter anderer pseudomedizinischer Ansätze, die er als „natürliche Heilmethoden“ verkauft. In Ländern mit starken Alternativmedizin-Lobbys (z.B. Deutschland mit der Homöopathie-Industrie oder Indien mit Ayurveda) könnte seine Ernennung als Argument für eine Gleichstellung von Pseudomedizin mit evidenzbasierter Medizin dienen.
Udo nennt Beispiele für die Unwissenschaftlichkeit RFKs und beleuchtet unter anderem dessen unrühmliche Rolle während eines Masernausrbuchs in Samoa. Zudem wagt er einen Ausblick auf die Zukunft – sowohl kurzfristig, mittelfristig als auch langfristig. Es lohnt sich, den gesamten Artikel zu lesen!
Zum Thema:
- Artikel: Neue Lügen von Andy und Bob!, Science and sense vom 22.06.2022
- Artikel: Experts saw Samoa’s plunging vaccination rates as a crisis. RFK Jr. saw an opportunity, NBC News vom 24.01.2025
- Artikel: Science Cops: Science Cops: Ein Impfgegner als US-Gesundheitsminister – Der Fall Robert F. Kennedy Jr., GWUP-Blog vom 07.12.2024
Hinweis:
- Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen: https://skeptisches-netzwerk.de/.
- Falls ihr Ideen, Anregungen oder Empfehlungen habt bzw. selbst ein Gastkapitel für den GWUP-Blog schreiben möchtet, kontaktiert uns unter: blog@gwup.org.