gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

Skeptical: „Mythen der Physiotherapie“ jetzt als Video

| 1 Kommentar

Neues „Skeptical“-Video:

Mythen der Physiotherapie

Meridiane, der kinesiologische Muskeltest, Schröpfen, Dorn-Therapie, Chakren, Atlaslogie – all das sind Mythen beziehungsweise Verfahren ohne Wirksamkeitsnachweis, die dennoch in physiotherapeutischen Praxen angeboten werden.

Warum das so ist, wo die Probleme in Ausbildung und Praxis liegen und was sich ändern muss, erklärt der Physiotherapeut Lutz Homann.

Dazu gibt’s – illustriert mit eindrucksvollen Patientenvideos – ein engagiertes Plädoyer für Krafttraining in jedem Lebensalter.

Zum Weiterlesen:

  • Evidenz für OP? „Gesundheit und Wissenschaft“ über das Schulterimpingement, GWUP-Blog am 15. Mai 2024
  • Grams‘ Sprechstunde: Was ist eigentlich evidenzbasierte Physiotherapie? spektrum am 5. August 2022
  • Grams‘ Sprechstunde: „Physiotherapie – Wenn der Körper arbeitet“ vom 3. Juni 2021
  • Zum kinesiologischen Muskeltest
  • Skeptical-Video: Janos Hegedüs über Aufklärung, Drohungen, Hasskommentare, Beleidigungen, GWUP-Blog am 30. Mai 2024
  • Skeptical-Video: „Deepfakes – Die Bedrohung der Wahrheit“ mit Andre Wolf von Mimikama, GWUP-Blog am 24. Mai 2024

Ein Kommentar

  1. SWR Doku: Physiotherapie – häufig falsch verordnet und veraltet! Wie machen es andere Länder?

    Physiotherapie in Deutschland wird oft falsch verordnet, ist teilweise veraltet und meist Mangelware. Wo liegt das Problem? Warum funktioniert Physiotherapie in Deutschland nicht gut? Was machen andere Länder richtig? Die SWR Dokumentation wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen eines maroden Systems, unter dem vor allem die Patienten und Patientinnen leiden.

    https://www.youtube.com/watch?v=fnFiEk4hGh4

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.