(gwup) Mal wieder Freitag, der 13. – und? Weiterlesen
13. September 2013
von Bernd Harder
4 Kommentare
13. September 2013
von Bernd Harder
4 Kommentare
(gwup) Mal wieder Freitag, der 13. – und? Weiterlesen
23. April 2013
von Bernd Harder
6 Kommentare
(gwup) *Der ganz alltägliche Aberglaube* ist Thema bei stationen (BR). Weiterlesen
2. Januar 2013
von Bernd Harder
11 Kommentare
(gwup) Was bringen Glücksbringer? Ein Loch im Geldbeutel. Weiterlesen
17. Juli 2012
von Bernd Harder
2 Kommentare
(gwup) Der Infostand der Skeptiker in Köln – an einem Freitag, dem 13. Weiterlesen
12. Juli 2012
von Bernd Harder
9 Kommentare
(gwup) Rechtzeitig zu Freitag, der 13. ist die neue GWUP-Themenseite *Aberglaube* online gegangen.
20. Juni 2012
von Bernd Harder
2 Kommentare
(gwup) Glücksbändchen, Power-Balance und Co.: Viele Sportler pflegen ihren ganz persönlichen Aberglauben. Weiterlesen
16. Januar 2012
von Bernd Harder
20 Kommentare
(gwup) Die GWUP rockt: Gleich mehrere TV-Beiträge mit den Skeptikern sind jetzt online beziehungsweise stehen kurz vor der Ausstrahlung. Weiterlesen
19. November 2011
von Bernd Harder
13 Kommentare
(gwup) Ausländische Ethnologiestudenten untersuchen den Aberglauben der Deutschen – und werden überraschenderweise fündig. Skeptiker finden das indes wenig überraschend. Weiterlesen
3. November 2011
von Bernd Harder
1 Kommentar
(gwup) Der Glaube ans Okkulte ist das Thema des ZDF-Nachtstudios dieses Wochenende. Weiterlesen
12. Juni 2011
von Inge Hüsgen
2 Kommentare
(gwup) Esoterik als Ersatzreligion? Vielleicht ist es an der Zeit, sich von diesem Modell zu verabschieden, schreibt Dr. Erich Eder im jetzt erschienenen SKEPTIKER 2/2011. In einer Befragung unter Österreicher Schülern zeigten sich gerade die Religiösen auch anfällig für den Glauben an Telepathie, Wiedergeburt und Astrologie. Weiterlesen