Ob es Evidenz für die in Deutschland weit verbreitete Kneipp-Therapie gibt, fragen sich die Quarks Science Cops in ihrer heutigen Folge. Weiterlesen

14. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
14. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
Ob es Evidenz für die in Deutschland weit verbreitete Kneipp-Therapie gibt, fragen sich die Quarks Science Cops in ihrer heutigen Folge. Weiterlesen
12. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
1 Kommentar
Auf Udo Endruscheits Blog „Science and Sense“ ging es am 04.06. um die Frage, wie homöopathische Mittel trotz fehlender wissenschaftlicher Evidenz rechtlich zugelassen sein können. Weiterlesen
11. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
Varnan und Nikil sprechen gemeinsam über Varnans Erfahrung mit der Cancel Culture im akademischen Bereich. Weiterlesen
10. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
Amardeo Sarma schreibt in einem Artikel für den hpd über die verschiedenen Dimensionen, die aktuell die Wissenschaftsfreiheit bedrohen, am Beispiel der Universität Harvard. Weiterlesen
9. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
In der neuen TBOR-Folge darf der linke Aktivist und Sozialwissenschaftsstudent Gregor Metz Kritik vorbringen. Zu viert diskutieren sie über den Umgang mit den Critical Studies, Sozialwissenschaften und den Gegensatz von Nature vs. Nurture. Weiterlesen
8. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
Die kommenden Termine aus dem Umfeld der GWUP drehen sich um die Themen Postmodernismus in der Sozialen Arbeit, Aberglaube bezüglich Freitag, dem 13. und der Einfluss des Mondes auf den weiblichen Menstruationszyklus. Weiterlesen
7. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
5 Kommentare
Auf dem SinansWoche gibt es einen persönlichen Rückblick zur diesjährigen SkepKon. Weiterlesen
5. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
Der tagesschau-Podcast 11 KM befasst sich mit der Germanischen Neuen Medizin. Als Expertin wurde die Onkologin Jutta Hübner interviewt. Weiterlesen
4. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
Janos gibt einen differenzierten Blick auf die Studien, die andeuten, dass Lebensmittel heute nährstoffärmer sind als noch vor einigen Jahrzehnten. Weiterlesen
2. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
Judith Faessler fasst für die Fachzeitschrift „Der Kriminalist“ in einer dreiteiligen Beitragsriehe die zentralen Argumente aus dem gemeinsam mit Andreas Edmüller verfassten Dossier Verschwörungstheorien zusammen. Weiterlesen