gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

BiasedSkeptic zu Erik Ahrens‘ Auftritt bei „{ungeskriptet} by Ben“: Analyse eines gefährlichen Weltbilds

| Keine Kommentare

Seit einiger Zeit treibt der aus dem neurechten Spektrum stammende YouTuber Erik Ahrens mit äußerst fragwürdigen Aussagen (noch sehr positiv ausgedrückt) im Netz sein Unwesen.

Vor zwei Wochen war er zu Gast im Podcast {ungeskriptet} by Ben. Knapp vier Stunden lang sprach Ahrens dort über seine Weltsicht.

Heute hat sich Matthias vom Kanal BiasedSkeptic diesem Auftritt angenommen. In seinem neuen Video analysiert er einige Argumente, die Ahrens im Podcast vorgebracht hat und zeigt dabei auf, wo Ahrens‘ Weltbild nicht nur schlicht unsinnig, sondern auch sehr gefährlich wird:

Erik Ahrens präsentiert bei ‪@ben_ungeskriptet‬ seine „Philosophie“. Die ist nicht nur antihumanistisch und gefährlich, sondern philosophisch bodenlos. Warum erfährst du in diesem Video.

Erik Ahrens neurechte „Philosophie“ widerlegt

Inhalt:

  • Intro & Kontext [ab 0:00 min]
  • Wer ist Erik Ahrens? [ab 0:00 min]
  • Was ist {ungeskriptet}? [ab 1:48 min]
  • Was ist passiert? [ab 2:16 min]
  • Gish-Galloping erklärt [ab 3:00 mi]
  • Sein-Sollen-Fehlschluss [ab 7:12 min]
  • Argumentum ad baculum [ab 11:18 min]
  • Antihumanismus [ab 17:14 min]
  • Fazit [ab 24:26 min]

Zum Thema:

  • Artikel: Artikelserie von Sebastian Schnelle im hpd: Islamismus & rechte US-Politik, GWUP-Blog vom 03.05.2025
  • Artikel: Seb von Vorpolitisch zu Gast bei imps Skeptrum: Islamismus & die Neue Rechte, GWUP-Blog vom 07.03.2025
  • Buch: Michael Kubi: Eva kam aus Afrika … und Adam auch. Der Mythos vom „wissenschaftlichen Rassismus“. PapyRossa-Verlag 2021.

Hinweis:

  • Falls ihr Ideen, Anregungen oder Empfehlungen habt bzw. selbst ein Gastkapitel für den GWUP-Blog schreiben möchtet, kontaktiert uns unter: blog@gwup.org.
  • Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen:

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.