gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

Varnans persönliche Erfahrungen mit der Cancel Culture – Dialog mit Nikil

| Keine Kommentare

Im neuen Video auf dem Kanal Varnan & Nikil ordnen die beiden Varnans Cancel-Erfahrungen ein:

Immer mehr Menschen haben Angst, ihre Meinung zu äußern. Oft reicht es schon, Fakten zu nennen, die in der Forschung unkontrovers sind. Welche sozialen Kosten Varnan dafür bezahlt hat und warum er trotzdem weitermacht, besprechen wir in dieser Folge.

Sie wollen dich mundtot machen! Psychologe & Philosoph entlarven Cancel Culture

Inhalt:

  • Einleitung [0:00 min]
  • Varnans Chef wurde per Mail über die YouTube-Videos informiert. [ab 1:10 min]
  • Unterlassene Hilfe und Orientierung an der Gruppe [ab 7:20 min]
  • Stereotypenforschung und Psychologisierungen [ab 12:30 min]
  • Varnans Tweet mit großer Reichweite [ab 18:10 min]
  • Hinterzimmergespräche und Ausgrenzung von Menschen [ab 24:20 min]
  • Nächster Fall: Abgesagter Vortrag an der Hochschule Köln [ab 31:00 min]
  • Personen werden komplett unmöglich gemacht. [ab 35:20 min]
  • Ideologie mit Glaubensbekenntnis [ab 39:40 min]
  • Varnans Schlussfolgerung aus diesen Ereignissen [ab 43:10 min]

Zum Thema:

  • Video: Diesen FEHLER machen die Medien!, Varnan & Nikil vom 10.05.2025
  • Artikel: Varnan & Nikil sprechen über Radikalisierung und den Umgang mit Fakten, GWUP-Blog vom 05.03.2025

Hinweis:

  • Falls ihr Ideen, Anregungen oder Empfehlungen habt bzw. selbst ein Gastkapitel für den GWUP-Blog schreiben möchtet, kontaktiert uns unter: blog@gwup.org.
  • Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen:

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.