Der YouTuber Gregor Metz, der sich selbst als linken Aktivisten bezeichnet, war zu Gast bei den Boys of Reason, um eine Diskussion über die Critical Studies, soziologische Methodik und weitere verwandte Themen zu führen.
@GregorMetz hat Beef mit TBOR – und Du darfst zuschauen! Es geht um seine Kritik an TBOR, Wokeness vs. Esoterik, die Frage, wie verlässlich die Critical Studies sind, ob Frauen diskriminiert werden und ob Skeptiker Kopernikus gecancelt hätten.
Linker Aktivist stellt sich den Boys | mit @GregorMetz | The Boys of Reason
Inhalt:
- Einleitung: @GregorMetz ist heute Gast [ab 0:00 min]
- Gregors Kritik an TBOR [ab 7:00 min]
- Intersektionalität, Unterdrückungskategorien [ab 12:00 min]
- Sozialwissenschaft vs. Naturwissenschaft [ab 15:30 min]
- Kann man Wokeness Esoterikvorwürfe machen? [ab 17:30 min]
- Beispiel: Statistiken zu Ausländerkriminalität [ab 20:10 min]
- Wo beginnt Diskriminierung? [ab 28:50 min]
- Rassistische Vorurteile [ab 35:20 min]
- Anekdoten und lived experience [ab 42:50 min]
- Sinans Kritik: Confounder bei sozialwissenschaftlichen Untersuchungen [ab 45:20 min]
- Ist der wissenschaftliche Diskurs im Forschungsfeld der Critical Studies eingeschränkt? [ab 52:50 min]
- Diskriminierung von Frauen [ab 59:50 min]
- Unterschiede von Männer und Frauen – Nature oder Nurture [ab 1:12:00 h]
- Liberalismus [ab 1:21:40 h]
- Zusammenfassung der Punkte [ab 1:23:10 h]
- Gendergleichstellungsparadoxon [ab 1:25:30 h]
- Pseudowissenschaften [ab 1:37:00 h]
Zum Thema:
- Artikel: TBOR trifft Massengeschmack, und gemeinsam reden sie über aktuelle Kontroversen in der Medienwelt., GWUP-Blog vom 27.04.2025
- Artikel: TBOR: Provokanter Beitrag sachlich analysiert, GWUP-Blog vom 28.03.2025
- Artikel: TBOR: Unredliche Debattiertaktiken von Trollen, GWUP-Blog vom 25.03.2025
- Artikel: The Boys of Reason sind zurück!, GWUP-Blog vom 12.03.2025
- Video: Umgang mit Kritik | “Hierarchy of Disagreement”, The Boys of Reason vom 12.02.2023
Hinweis:
- Falls ihr Ideen, Anregungen oder Empfehlungen habt bzw. selbst ein Gastkapitel für den GWUP-Blog schreiben möchtet, kontaktiert uns unter: blog@gwup.org.
- Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen: