gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

Janos Hegedüs prüft: Biophotonen-Pads – Wundermittel oder Quacksalberei?

| Keine Kommentare

Pflaster, die quasi alles heilen können? Wenn man Jan Wiegel im Interview bei QS24 Glauben schenkt, sind sogenannte Biophotonen-Pads die Wunderwaffe gegen so ziemlich jedes gesundheitliche Problem.

Ein Glück, dass Janos Hegedüs auf dieses Interview gestoßen ist und den Pflastern eine Analyse widmet:

Was für einen Mist habe ich wieder ausgegraben? Das wird eine wilde Sache.

Jung, gesund und stark – durch ein Pflaster? Biophotonen-Pads von LifeWave (QS24.tv) | Dr. Hegedüs

Aus der Videobeschreibung:

In diesem Video schauen wir uns ein „Wunderpflaster“ an, das angeblich alles kann: Fettverbrennung, Zellregeneration, Anti-Aging – und das ganz ohne Nebenwirkungen. Es nennt sich Lifewave-Patch und soll laut Hersteller sogar von Sportlegenden wie Michael Phelps verwendet worden sein. Klingt beeindruckend? Unser heutiger Protagonist: Jan Wiegel – ein selbsternannter „Gesundheitsanalyst“, der sich mit diesen Pflastern auf dem T-Shirt angeblich von null auf 52 Liegestütze gesteigert hat. Ohne Training. Mit 52 Jahren. Klar. Das gesamte Interview fand – natürlich – beim Schweizer Esoterik-Sender QS24 statt, wo man bekanntlich nie um eine absurde Gesundheitsverschwörung verlegen ist. Wir nehmen das Ganze auseinander: Was steckt hinter dem Hype? Was ist dran an den Biophotonen? Gibt es wissenschaftliche Belege oder nur gut erzählte Anekdoten? Und was passiert, wenn man Pseudowissenschaft mit Verkaufsfernsehen mischt? Spoiler: Es wird wild. Und sehr absurd.

Wahnsinn. Richtiges Science-Fiction-Zeug. Nur ohne Science.

Zum Thema:

  • Video: Unsere DNA mal wieder – natürlich ist sie diesmal eine Lichtquelle (Biophotonen), Dr. Hegedüs vom 19.05.2025
  • Artikel: LifeWave X39 stem cell patch story has holes, The Niche (Prof. Paul Knoepfler) vom 14.02.2023

Hinweis:

  • Falls ihr Ideen, Anregungen oder Empfehlungen habt bzw. selbst ein Gastkapitel für den GWUP-Blog schreiben möchtet, kontaktiert uns unter: blog@gwup.org.
  • Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen:

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.